Alles Gute zum 120. Geburtstag, Rangierbahnhof Nürnberg!
Der Rangierbahnhof Nürnberg lädt am 29. Juli zur Jubiläumsfeier ein!

Der Rangierbahnhof Nürnberg wurde 1903 als einseitiger Gefällebahnhof in Betrieb genommen. Wesentliche topographischen Merkmale sind der enorme Höhenunterschied zwischen Einfahr- und Ausfahrgruppe von 24 m sowie die große Längenausdehnung von mehr als 5 km bei einer maximalen Breite von 2,5 km. Die Ausprägung als Gefällebahnhof machte Sonderlösungen für die rangiertechnischen Ausstattung und den Betrieb nötig, die speziell für Nürnberg entwickelt oder adaptiert wurden.
120 Jahre später gehört der Rangierbahnhof Nürnberg zu den größten und leistungsfähigsten in ganz Europa! Über 70 Güterzüge mit nationalen und internationalen Zielen verlassen diesen bedeutenden Güterumschlagknoten täglich. Dieses Jahr feiert die Anlange . Gefeiert wird am Samstag, 29. Juli, wenn die DB von 10 bis 17 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ einlädt.
Was wird am 29. Juli geboten?
Bei laufendem Betrieb können Gäste den Rangierablauf kennenlernen, das Stellwerk besichtigen oder die Lok- und Güterwagenausstellung besuchen. Zusätzlich kann man den Triebfahrzeugsimulator testen oder auf einer Lok mitfahren. Auf die jüngsten Gäste warten das Kinderland mit Hüpfburg und Mini-Eisenbahn. Mehrere Food-Trucks sorgen für das leibliche Wohl.
So kommen Sie zum Fest
Zum Fest geht es über die Rangierbahnhofsiedlung, Schnorrstraße 1. Dorthin gelangt man mit der U-Bahn-Linie 1, Haltestelle Bauerfeindstraße. Am Park and Ride Bauerfeindstraße sollte auch parken, wer mit dem Auto anreist, denn direkt am Festgelände gibt es keine Parkplätze. DB Regio bietet außerdem ab 9.40 Uhr Shuttle-Fahrten zwischen dem Hauptbahnhof und dem Rangierbahnhof.