Neues Dialogangebot: Bürgersprechstunden zum Bahnausbau Nordostbayern
(Nürnberg, 25. August 2020) Vor einigen Wochen ist der Dialog zum Ausbau und zur Elektrifizierung der Bahnstrecken und der Bahnstromversorgung in Nordostbayern gestartet – aufgrund der Corona-Pandemie zunächst online. Knapp 2.500 Interessierte verfolgten die Infotermine live bzw. auf der Projekt-Webseite zum Nachschauen.
Nun gibt es für Bürgerinnen und Bürger auch die Möglichkeit zum Gespräch mit der Bahn bei ersten Bürgersprechstunden in Weiden, Schwandorf, Amberg und Marktredwitz. Matthias Trykowski, Leiter Bahnausbau Nordostbayern: „Wir wollen mit diesem Dialog den Austausch mit den Menschen in der Region vertiefen. Wenn es die Corona-Lage erlaubt, wollen wir auch weitere Dialogformate schaffen.”
Zunächst werden sechs Termine angeboten:
Dienstag, 08.09. Bahnhof Weiden (ehem. Blumenladen, Zugang Bahnhofsgebäude)
Donnerstag, 17.09. Bahnhof Schwandorf (Empfangsgebäude, Zugang Gleis 1)
Donnerstag, 24.09. Landratsamt Amberg (Besprechungszimmer „Stadtbrille“, Zimmer-Nr. 1.1.16)
Donnerstag, 01.10. Bahnhof Schwandorf (Empfangsgebäude, Zugang Gleis 1)
Donnerstag, 08.10. Landratsamt Amberg (Besprechungszimmer „Stadtbrille“, Zimmer-Nr. 1.1.16 )
Donnerstag, 15.10. Bahnhof Marktredwitz (Empfangsgebäude, Infopunkt)
Für die Sprechstunden ist eine Terminreservierung erforderlich unter Tel. 0911/219-1814. So werden Wartezeiten vermieden und es besteht die Gewähr, dass die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Die Sprechstunden gehen jeweils von 12 bis 18 Uhr. Die Räume werden vor Ort entsprechend ausgeschildert.
Die Bürgersprechstunden dienen der Klärung von individuellen Fragen und sind ein Angebot für diejenigen, denen ein Zugang zu den Onlineformaten nicht möglich ist. Für alle anderen stehen natürlich weiterhin die Informationen und Kontaktwege auf dieser Webseite zur Verfügung. Auch die telefonische Sprechstunde bieten wir weiterhin an.