Ausblick: Unsere Schritte im Jahr 2020

Die Planungen für die Elektrifizierung von Bahnstrecken zwischen Hof und Regensburg sowie Nürnberg und Schirnding schreiten in diesem Jahr weiter voran. Wichtig sind dabei auch neue Mitarbeiter. Für den Ostkorridor durch Hochfranken und die Oberpfalz sucht die DB derzeit Planer und Ingenieure, die mitwirken wollen am Bahn-Großprojekt und Teil des Teams werden, das die 177 Kilometer lange Bahnstrecke elektrifiziert.
Auf der Franken-Sachsen-Magistrale von Nürnberg durch das Pegnitztal und über Marktredwitz und Schirnding weiter Richtung Tschechien sind die Bahn-Projekte schon ein gutes Stück fortgeschritten. Erste Ergebnisse der Vorplanung legte die Bahn bereits 2019 den Gemeinden vor, beispielsweise die Planungen zu Tunneln im Fichtelgebirge. Bis Ende des Jahres soll für alle Abschnitte die Vorplanung abgeschlossen werden. Im Sommer stellt die DB die Ergebnisse auch den Bürgerinnen und Bürgern vor. „Der Dialog mit der Region wird in diesem Jahr genauso intensiv voranschreiten wie unsere Planungsarbeiten. Zu unseren Plänen wollen wir persönlich Rede und Antwort stehen.“, so Matthias Trykowski, Leiter Bahnausbau Nordostbayern.

Mit Hochdruck arbeitet die Bahn auch am Lärmschutz für den Abschnitt Hof-Marktredwitz. Hier waren die Planungen 2017 schon weit vorangekommen, mussten aber wegen einer nachträglichen Bestelländerung des Bundes nochmals grundlegend neu durchgeführt werden. Zwischen Marktredwitz und Regensburg wird hingegen von Anfang an mit Lärmschutz-Maßnahmen geplant. In diesem Abschnitt soll es im nächsten Jahr mit dem Beginn der Vorplanung auch endlich konkreter werden. Dieses Jahr wird ein weiteres Thema auf die Tagesordnung kommen. Projektleiter Trykowski: „Demnächst werden wir auch mehr sagen können zum Bahnstrom, vor allem wie wir ihn an die Strecken bringen und in die künftigen Oberleitungen einspeisen.“
Ganz im Süden des Ostkorridors hat die Bahn den Auftrag für die Strecke von Regensburg nach Obertraubling ein zusätzliches, drittes Gleis zu planen. So sollen die Kapazitäten in diesem überlasteten Abschnitt erhöht werden. Gleichzeitig soll in diesem Bereich der Containerbahnhof erweitert werden. „Wir werden viele Bahnanlagen in Regensburg anpassen und modernisieren müssen. Wie wir dies im Einzelnen machen, werden wir im kommenden Jahr genauer wissen und vorstellen können,“ so der Projektleiter.