Virtuelle Sitzungen in den Koordinierungsräten

In dieser Woche kamen zahlreiche Vertreter aus der Region zusammen, um mit uns über den Bahnausbau zu sprechen - aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus aber natürlich nur virtuell. Dennoch waren die Sitzungen in den Koordinierungsräten für die Strecken Hof–Obertraubling sowie Nürnberg–Schirnding sehr konstruktiv.
Die Koordierungsräte dienen dem strukturierten Austausch mit den politischen Vertretern der Region. In den Sitzungen kommen auf Einladung der DB Netz AG Vertreter von Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik zusammen sowie Vertreter von Verbänden, Bürgerinitiativen oder anderen für das Projekt wichtigen Institutionen. Dabei soll ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Regionen, Parteien und den verschiedenen Verwaltungsebenen hergestellt werden.
Diesmal durften wir aufgrund vergangener Wahlen auch einige neue Vertreter begrüßen und freuen uns, dass sich im Koordinierungsrat für den Abschnitt Hof–Obertraubling die neu gewählten Bürgermeister aus Weiden, Nabburg und Wernberg-Köblitz einbringen. Für den Abschnitt Nürnberg–Schirnding engagieren sich neu die Landräte aus Wunsiedel und Bayreuth, die Bürgermeister aus Speichersdorf und Neuhaus an der Pegnitz sowie der Landtagsabgeordnete Tim Pargent. Zudem sind in beiden Gremien nun auch Vertreter des Fahrgastverbandes PRO BAHN an Bord.
In Kürze veröffentlichen wir die Protokolle der beiden Sitzungen sowie die gezeigten Präsentationen auch in unserer Mediathek.