Bündelung
Um die Auswirkungen der Bahnstromleitung auf Menschen, Pflanzen und Tiere zu minimieren, ist die Bündelung mit bereits bestehender Infrastruktur sinnvoll. Immerhin können so neue Betroffenheiten vermieden werden. Für eine Bündelung kommen insbesondere andere Stromleitungen, Straßen und Bahnstrecken in Frage. Wo solche Möglichkeiten bestehen und welche die meisten Vorteile bieten, muss individuell anhand der konkreten Situation vor Ort entschieden werden. In unserem Leitungsentwurf sind in weiten Abschnitten bereits Bündelungen vorgesehen. Weitere bzw. andere Bündelungen können im Dialog mit der Region diskutiert werden.
Bündelung mit anderen Stromleitungen
Die Bündelung mit bereits bestehenden Stromleitungen ist aus unserer Sicht eine gute Möglichkeit, um neue Betroffenheiten zu minimieren.
Bündelung der Schutzstreifen

Bei einer Bündelung der Schutzstreifen der Bahnstromleitung und einer anderen Stromleitung werden beide Maste nebeneinander gebaut. Ein gewisser Sicherheitsabstand zwischen beiden Leitungen ist erforderlich, um gegenseitige Beeinträchtigungen auszuschließen. Die Bahnstrommasten können so innerhalb eines bereits bestehenden Schutzstreifens gebaut werden. Vorhandene Schutzstreifen werden so optimal genutzt werden und nur eine geringe Fläche zusätzlich benötigt. Dadurch enstehen nur wenige neue Betroffenheiten. Der Entwurf für den Verlauf der Bahnstromleitung orientiert sich deswegen eng an bereits existierenden Stromleitungen.
Gemeinsame Strommasten
Technisch ist es grundsätzlich in hochsensiblen, lokal begrenzten Abschnitten auch möglich, die Bahnstromleitungen auf den Strommasten anderer Leitungen mitzuführen – ohne eigene Bahnstrommasten zu bauen. Dies kann die DB aber natürlich nicht allein entscheiden. Vor allem an besonders herausfordernden Stellen mit engen Platzverhältnissen strebt die DB die Zusammenarbeit mit anderen Betreibern an. Dazu ist immer eine genaue Prüfung nötig: Tragen die bestehenden Strommaste die zusätzlichen Leitungen? Wie beeinflussen sich die beiden Stromsysteme? Und ist der Partner gewillt unsere Leitungen mitzutragen?
Bündelung mit Straßen und Autobahnen
Auch die Bündelung mit Straßen und Autobahnen bietet die Möglichkeit, die Auswirkungen der Bahnstromleitung auf Menschen und Umwelt zu minimieren. Der Leitungsentwurf für die Bahnstromleitung orientiert sich deswegen in einigen Abschnitten beispielsweise am Verlauf der Autobahn A93.
Bündelung mit Bahnstrecken
Auch eine Bündelung von Bahnstromleitung und Bahnstrecke ist grundsätzlich möglich: Die Bahnstromleitung kann entweder an den Oberleitungsmasten in sicherem Abstand über der Oberleitung geführt werden oder es können schlanke Bahnstrommasten unmittelbar neben der Bahnstrecke aufgestellt werden. So können neue Betroffenheiten vermieden werden.
Andererseits bringt diese Variante auch einige Nachteile mit sich. Insbesondere können Wohnbereiche oder Schutzgebiete dabei nicht mit Mindestabständen umgangen werden. Eine vollständige Bündelung mit der Bahnstrecke ist daher aus unserer Sicht nicht die beste Lösung, weil sie unter Umständen sogar mehr Betroffenheiten verursacht als ein separater Verlauf.
-
Gemeinsamer Mast für Oberleitung und Bahnstromleitung -
Stahlgittermasten neben der Bahnstrecke -
Betonmaste direkt an der Bahnstrecke
Aktuelles

Starke Macher:innen – Aus der Region für die Region
Weiterlesen … Starke Macher:innen – Aus der Region für die Region
