Einschätzung zu den Planungshinweisen

Rund 150 Planungshinweise aus der Region haben uns zu unserem ursprünglichen Leitungsentwurf erreicht. Viel Input also für die Planer:innen der DB: Diese haben alle Anregungen geprüft. Für die konkreten Vorschläge zu einem anderen Verlauf der Leitung wurde die Machbarkeit untersucht und bewertet, wie er im Vergleich zu anderen Varianten abschneidet, also beispielsweise ob davon mehr oder weniger Menschen betroffen sind. Unter Berücksichtigung dieser und weiterer Aspekte wurde ein Vorschlag gegebenenfalls als Leitungsvariante übernommen. Auch spezielle Hinweise – beispielsweise zum Habitat eines seltenen Vogels oder einer geschützten Pflanzenart – sind hilfreich. Diese gehen unmittelbar an externe Planungsbüros und werden in den folgenden Planungsphasen berücksichtigt. 

Im Sinne der Transparenz kann unsere Einschätzung zu jedem einzelnen Planungshinweis in der nachfolgenden Karte eingesehen werden: 

Hier erscheint dann gleich die Landkarte von Google Maps

Stand: 03.02.2021

Übersichtskarte

Aktuelles

Passgenaue Lösungen für Schallschutz können im neuen DB-Technologiepark in Mühldorf am Inn besichtigt werden

Lärmschutzwände als Gestaltungselemente für Kommunen

Weiterlesen …

Für Zuverlässigkeit und mehr Qualität im Zugverkehr: Am Bahnhof Pechbrunn entsteht modernste Stellwerkstechnik

Modernste Stellwerkstecknik nun auch für den Bahnhof Pechbrunn

Weiterlesen …

Video

Aktuelles

Mediathek

Kontakt