Aktuelles vom Bahnausbau Nordostbayern

Starke Macher:innen – Aus der Region für die Region

Folge 11: Norman Wilk, Gesamtprojektleiter Ostkorridor Süd

In unserer Reihe „Starke Macher:innen in Nordbayern“ stellen wir Euch Mitarbeitende vor, die in unseren Großprojekten in Nordbayern besondere Verantwortung tragen und dabei richtig was bewegen.

Weiterlesen …

Starke Macher:innen – Aus der Region für die Region

Folge 10 : Lisa Lips, Kauffrau beim Bahnausbau Nordbayern

Ob Lokführerinnen, Ingenieurinnen, Kauffrauen oder Chefinnen – die Deutsche Bahn wird immer weiblicher. Bei der DB in Deutschland arbeiten mehr als 51.400 Kolleginnen, das entspricht 23,6 Prozent der Belegschaft. In Führungspositionen liegt der Anteil der Frauen bei 27 Prozent. Im Team Bahnausbau Nordbayern ist ein Drittel der Mitarbeitenden weiblich. Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum nächsten Konzernziel: 30 Prozent weibliche Führungskräfte bis 2024. Langfristig strebt die DB eine gleichberechtigte Teilhabe an. Zum heutigen Weltfrauentag möchten wir deshalb auch beim Bahnausbau Nordbayern starke Macherinnen sichtbar machen, die in unseren Projekten besondere Verantwortung tragen und dabei richtig was bewegen.

Weiterlesen …

Chancen & Ziele

Für das Klima und für die Menschen in Nordostbayern: Der vom Bund vorgesehene Ausbau der Bahnstrecken im Nordosten Bayerns soll das Klima entlasten, den Gütertransport verbessern, vor allem aber den Menschen zugute kommen. Durch den Ausbau wird der Schienenverkehr zuverlässiger und es entstehen beispielsweise neue Möglichkeiten für Fernverkehr durch die Region.

+

Die Planungen

Die Planung von Bauprojekten ist in Deutschland umfangreich und komplex. Und der Weg von der Projektidee bis hin zur Realisierung ist ein langer. Dabei gilt es eine Vielzahl verschiedener Faktoren zu berücksichtigen, viel Abstimmungsarbeit zu leisten, umfangreiche Planungsunterlagen zu erstellen und mehrere Genehmigungsverfahren zu durchlaufen. Ein überaus komplexes Handlungsfeld, das nicht leicht zu durchschauen ist. Wir möchten die politischen Prozesse, planerischen Abläufe und verwaltungsrechtlichen Verfahren verständlich und anschaulich erklären.

+

Im Dialog mit der Region

Unsere Projekte gestalten die zukünftige Mobilität im Nordosten Bayerns entscheidend mit – für die Menschen, die hier leben. Aus diesem Grund ist es uns ein großes Anliegen, dass die Planungen Hand in Hand gehen mit den Interessen der Öffentlichkeit. Wir bieten daher den Bürgerinnen und Bürgern viele Möglichkeiten, um mit uns in den Dialog zu treten.

+

Aktuelles

Mediathek

Kontakt