Dialog startet nächste Woche zunächst online

Ab nächster Woche starten wir einen intensiven Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern in der Region. Dabei soll jeder die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch bekommen, auch wenn große Veranstaltungen derzeit leider nicht möglich sind. “Der Dialog ist für uns ein zentraler Baustein der Ausbauplanungen.", so Matthias Trykowski, DB-Gesamtprojektleiter.

 

Erste Planungsergebnisse zum Bahnausbau in Nordostbayern

Ein spannender Tag für den Bahnausbau in Nordostbayern: Bei zwei Presseterminen in Lauf und Schwandorf haben wir heute neue Erkenntnisse zum Ausbau der Bahnstrecken sowie der Bahnstromversorgung in der Region vorgestellt. 

 

Virtuelle Sitzungen in den Koordinierungsräten

In dieser Woche kamen zahlreiche Vertreter aus der Region zusammen, um mit uns über den Bahnausbau zu sprechen - aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus aber natürlich nur virtuell. Dennoch waren die Sitzungen in den Koordinierungsräten für die Strecken Hof–Obertraubling sowie Nürnberg–Schirnding sehr konstruktiv. 

 

Ausblick: Unsere Schritte im Jahr 2020

Die Planungen für die Elektrifizierung von Bahnstrecken zwischen Hof und Regensburg sowie Nürnberg und Schirnding schreiten in diesem Jahr weiter voran. Wichtig sind dabei auch neue Mitarbeiter. 

 

Bahnausbau im Wohnzimmer: Ausbauplanungen in Zeiten von Corona

Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen – auch beim Bahnausbau Nordostbayern hat die Corona-Krise einiges durcheinandergewirbelt. Dank digitaler Möglichkeiten gelingt die Zusammenarbeit trotz räumlicher Distanz gut.

 

Infopunkt in Marktredwitz bleibt vorerst geschlossen

Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage in Zusammenhang mit dem Corona-Virus muss der Infopunkt Bahnausbau Nordostbayern im Bahnhof Marktredwitz ab sofort leider geschlossen bleiben. Wir bitten um Ihr Verständnis.   

 

 

 

MgvG: Wie ein Gesetz den Bahnausbau schneller machen soll

Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz – ein langer Name für kürzere Projekte. Denn hinter der sperrigen Bezeichnung verbirgt sich ein tolles Ziel: Der Ausbau von besonders wichtigen Bahnstrecken soll schneller werden. Davon sollen auch die nordostbayerischen Abschnitte von Hof bis Obertraubling profitieren.

 

Auftaktbesuche bei Kommunen zwischen Marktredwitz und Regensburg

Der Austausch mit der Region zum Bahnausbau ist uns sehr wichtig. Deswegen haben wir alle Kommunen entlang der Bahnstrecke zwischen Marktredwitz und Regensburg zu einem Auftaktgespräch besucht. So wollen wir die Städte, Gemeinden und Landkreise frühzeitig aus erster Hand informieren und den Grundstein für eine gute Zusammenarbeit legen.

 

Weil wir unsere Bahnstrecken lieben...

...hängen Sie jetzt auch an unseren Wänden. Ein kleiner Blick in unsere Büroräume. 

 

Herausforderung Tunnel Armannsberg: Variantenplanung im Fichtelgebirge

Bei der Elektrifizierung einer Bahnstrecke stellen Tunnel eine besondere Herausforderung dar. In der Vorplanung untersuchen wir, mit welchen technischen Möglichkeiten die Elektrifizierung dennoch gelingen kann. So auch für den Tunnel Armannsberg bei Neusorg im Fichtelgebirge.  

Übersichtskarte

Aktuelles

Passgenaue Lösungen für Schallschutz können im neuen DB-Technologiepark in Mühldorf am Inn besichtigt werden

Lärmschutzwände als Gestaltungselemente für Kommunen

Weiterlesen …

Für Zuverlässigkeit und mehr Qualität im Zugverkehr: Am Bahnhof Pechbrunn entsteht modernste Stellwerkstechnik

Modernste Stellwerkstecknik nun auch für den Bahnhof Pechbrunn

Weiterlesen …

Video

Aktuelles

Mediathek

Kontakt