Schwandorf–Furth im Wald
Der Streckenabschnitt Schwandorf–Furth im Wald ist rund 74 Kilometer lang und eingleisig. Er ist Teil der Verbindung von Nürnberg beziehungsweise München nach Prag, die teilweise auch als Metropolenbahn bezeichnet wird. Von Schwandorf aus verläuft die Strecke in östlicher Richtung und führt durch ein Weihergebiet hindurch nach Bodenwöhr und von dort weiter in den Bayerischen Wald hinein. Kurz vor beziehungsweise hinter Cham zweigen die beiden Nebenstrecken nach Waldmünchen und Lam ab. Unsere Strecke führt jedoch weiter nach Furth im Wald. Von hier legen zwei langgezogene Kurven die letzten Meter zur Grenze zurück. Auf tschechischer Seite verläuft die Strecke weiter nach Domažlice und Pilsen.

Strecken-Steckbrief
Strecke | Schwandorf–Furth im Wald–Grenze D/CZ |
Streckennummer | 5800 |
Länge | 74 Kilometer |
Streckengleise | 1 |
Bahnhöfe | 10 |
Elektrifizierung | nicht elektrifiziert |
Bahnübergänge | 9 |
Eisenbahnbrücken | 18 |
Straßenbrücken | 23 |
Tunnel | 1 |
TEN-Korridor | Rhein-Donau |
Planungsbeginn | steht noch bevor |
geplante Maßnahmen
Details zu den konkreten Maßnahmen können erst im Lauf der Planungen benannt werden.
aktueller Projektstand
Im November 2018 wurde die Aufnahme des Projektes in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans 2030 bekanntgegeben. Im Frühjahr 2021 hat der Bund die formalen Grundvoraussetzungen für einen Projektstart geschaffen. Nun werden bei der DB die Weichen für einen Projektstart gestellt. Dazu zählen die Schaffung der strukturellen Voraussetzungen und der Aufbau eines schlagkräftigen Planungsteams.

Die Strecke in Bildern
Bitte einsteigen: Wir fahren von Schwandorf nach Furth im Wald...