Unsere Ausbaupläne für den Tunnel Katzenbühl

Der Tunnel Katzenbühl wurde im Jahr 1877 in Betrieb genommen. Der Tunnel ist knapp 500 Meter lang und führt im Spainsharter Forst zwischen Vorbach und Ramlesreuth unter dem Katzenbühl hindurch. Der ursprüngliche Tunnelradius von 4,10 Meter hat sich durch spätere Anpassungen noch um einige Zentimeter verringert. Der Querschnitt des Tunnels ist damit zu gering für eine Elektrifizierung. Schon ein üblicher elektrischer Personenzug mit Stromabnehmer passt nicht durch den Tunnel. Wir haben verschiedene technische Varianten untersucht, mit denen die Elektrifizierung der Strecke in diesem Bereich dennoch gelingen kann.

Variante 1 "Tunnelaufweitung"
Vergrößerung des Tunnels "unter dem rollenden Rad" mittels Tunnel-in-Tunnel-Bauweise und Ausbau auf neuen technischen Stand

Variante 2 "eingleisiger paralleler Tunnelneubau"
Bau eines neuen eingleisigen Tunnels parallel zum Bestandstunnel (ca. 30 Meter abgesetzt), Umbau des Bestandstunnels zum eingleisigen elektrifizierten Tunnel

Variante 3 "zweigleisiger paralleler Tunnelneubau"
Bau eines neuen zweigleisigen Tunnels parallel zum Bestandstunnel (ca. 30 Meter abgesetzt), Rückbau der Bahngleise im Bestandstunnel und Verfüllung des alten Tunnels
Noch Fragen offen?
Wir stehen Ihnen trotz Corona jederzeit für Fragen oder persönliche Gespräche zur Verfügung. mehr erfahren
Aktuelles

Lärmschutzwände als Gestaltungselemente für Kommunen
Weiterlesen … Lärmschutzwände als Gestaltungselemente für Kommunen

Modernste Stellwerkstecknik nun auch für den Bahnhof Pechbrunn
Weiterlesen … Modernste Stellwerkstecknik nun auch für den Bahnhof Pechbrunn