Bürgerdialog
Unsere Projekte gestalten die Zukunft der Mobilität im Nordosten Bayerns entscheidend mit – für die Menschen, die hier leben. Aus diesem Grund ist es uns ein großes Anliegen, dass die Planungen Hand in Hand gehen mit den Interessen der Öffentlichkeit. Wir sind daher zu jedem Zeitpunkt der Planungen offen für Hinweise, Impulse oder Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern und treten gerne mit Ihnen in den Dialog. Eine Grundvoraussetzung, um den Austausch mit der Öffentlichkeit zu ermöglichen, ist für uns die Transparenz unserer Planungen. Deswegen möchten wir verständlich machen, was und wie wir planen. Wir bieten dazu auf verschiedenen Wegen einen Einblick in unsere Arbeit und die Möglichkeit zum Gespräch:

- Online haben wir Ihnen auf diesen Seiten ausführliche Informationen zu unseren Projekten und den Hintergründen unserer Arbeit zusammengestellt und aktualisieren diese regelmäßig.
- Per E-Mail (oder über das Kontaktformular) sind wir immer erreichbar und beantworten gerne Ihre Fragen.
- Aber auch vor Ort stehen wir für persönliche Gespräche zur Verfügung. Zwei Donnerstage im Monat immer von 12 bis 18 Uhr (außer an gesetzlichen Feiertagen in Bayern) ist unser Infopunkt zum Bahnausbau Nordostbayern im Bahnhof von Marktredwitz geöffnet.
- Je nach Stand der Planungen im jeweiligen Streckenabschnitt informieren wir auch bei Veranstaltungen vor Ort über unsere Planungen. Die Termine veröffentlichen wir vorab online.
- Zum Austausch mit der Politik haben wir regelmäßige Gremien – die sogenannten Koordinierungsräte – ins Leben gerufen. Dort diskutieren wir gemeinsam mit den politischen Vertretern aus der Region über die Fortschritte beim Bahnausbau Nordostbayern und bekommen so wichtige Impulse. Die Ergebnisse veröffentlichen wir auch online.
Unser Ziel bei alldem: Einen transparenten Planungsdialog ermöglichen. So gehen unsere Planungen Hand in Hand mit den Interessen der Bürgerinnen und Bürger, die in Nordostbayern leben.