Verkehrskonferenz des Landkreises Wunsiedel im Fichtelgebirge

Der Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge liegt ganz im Nordosten Bayerns, an der Grenze zu Tschechien. Rund 75.000 Menschen leben dort. Wie sich die Mobilität für die Menschen im Landkreis auf Straße und Schiene weiterentwickeln kann, haben Vertreter aus Politik und Wirtschaft am Montag gemeinsam diskutiert. Wir waren dabei und haben den Bahnausbau Nordostbayern vorgestellt.

 

Umweltverträglichkeit: Scoping-Unterlage für weitere Abschnitte eingereicht

Es geht voran: In dieser Woche konnten wir für weitere Abschnitte der Strecke Nürnberg-Marktredwitz die Unterlagen zum sogenannten Scoping vollständig beim Eisenbahn-Bundesamt einreichen. Damit haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht für die Umweltverträglichkeit des Projektes.

 

Infopunkt Bahnausbau Nordostbayern startet ins Jahr 2020

Heute ist auch der Infopunkt im Bahnhof Marktredwitz in das neue Jahrzehnt gestartet. Mit im Gepäck: Neue Öffnungszeiten und neues Infomaterial.

 

Frohe Weihnachten!

Weihnachten steht vor der Tür und auch der Jahreswechsel rückt mit großen Schritten näher. Kurz vor dem Weihnachtsurlaub werfen wir nochmal einen kurzen Blick zurück auf das Jahr 2019.

 

Planungsvereinbarung unterzeichnet: Wendegleis Hof Mitte

In Hof soll zur besseren Anbindung der Innenstadt ein zusätzlicher Haltepunkt „Hof Mitte“ nordwestlich vom Hofer Hauptbahnhof entstehen. Um den neuen Haltepunkt noch besser anzubinden, ist dort ein Wendegleis erforderlich. Jetzt wurde mit dem Freistaat Bayern eine Planungsvereinbarung für dieses Wendegleis abgeschlossen.

 

160 Jahre Bahnstrecke Regensburg–Schwandorf: Von 60 Mio. Gulden und einer Oper

Happy Birthday, Bahnstrecke Regensburg–Schwandorf: Am 12. Dezember 1859 wurde sie als erste Bahnstrecke in der Oberpfalz eröffnet – genau heute vor 160 Jahren. Grund genug für einen Blick in die Geschichtsbücher. Dabei erfahren wir, welcher Bahnhof zu einer Oper inspiriert hat, und wem der Bahnanschluss für Ostbayern 60 Millionen Gulden wert war.

 

Nachhaltiges Wichteln im Team Bahnausbau Nordbayern

Wichteln ist eine beliebte Tradition in der Vorweihnachtszeit. Im Sinne der Umwelt haben wir die nachhaltige Variante getestet - das Schrottwichteln. Das ist grün und macht Spaß! 

 

Gemeinderatssitzung in Pullenreuth

Der nächste Besuch in der nördlichen Oberpfalz: Nach der Sitzung in Neusorg in der vergangenen Woche waren wir gestern auf Einladung von Bürgermeister Hubert Kraus im Gemeinderat der Gemeinde Pullenreuth zu Gast und stellten den Bahnausbau Nordostbayern sowie unsere Planungen für die Bahnstrecke Nürnberg-Marktredwitz vor.

 

Schwandorf: Zu Gast im Planungsausschuss

In Schwandorf kreuzen sich die Nord-Süd-Route von Hof nach Regensburg und die Ost-West-Achse von Nürnberg in Richtung Tschechien. Schwandorf ist dadurch ein wichtiger Knotenpunkt für die Bahnstrecken in Nordostbayern. Bei einer Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses konnten wir den Bahnausbau Nordostbayern gestern vorstellen. 

 

Happy Birthday und "všechno nejlepší", Bahnstrecke Marktredwitz–Schirnding!

Runder Geburtstag für eine unserer Bahnstrecken in Nordostbayern: Am 20. November 1879 wurde der Streckenabschnitt Marktredwitz–Schirnding als Teilstück der Bahnverbindung von Nürnberg nach Cheb (Eger) eröffnet. Schon seit 140 Jahren verbindet der Abschnitt nun die Menschen zwischen Deutschland und Tschechien miteinander. Herzlichen Glückwunsch und všechno nejlepší!

Übersichtskarte

Video

Aktuelles

Mediathek

Kontakt