Von Nürnberg über Schwandorf nach Furth im Wald: Ausbau angekündigt

Zuwachs für den Bahnausbau in Nordostbayern: Auch die Strecke von Nürnberg über Schwandorf bis nach Furth im Wald an der Grenze zu Tschechien soll durchgehend elektrifiziert werden. Mit den bereits laufenden Planungen für die Strecken von Nürnberg bzw. Regensburg nach Marktredwitz sowie von dort weiter nach Hof bzw. Schirnding gibt es somit umfangreiche Maßnahmen zur Verbesserung des Schienenverkehrs in Nordostbayern.

 

Koordinierungsrat Bahnausbau Hof–Regensburg gegründet

Die geplante Elektrifizierung der Bahnverbindung von Hof über Marktredwitz nach Regensburg und der dreigleisige Ausbau zwischen Regensburg und Obertraubling sind Themen eines neu gegründeten Koordinierungsrates. Abgeordnete, Landräte, Bürgermeister und Verbandsvertreter aus allen Regionen entlang der rund 180 Kilometer langen Strecke sowie Vertreter des Freistaates Bayern folgten der Einladung der Deutschen Bahn AG und trafen sich heute in Schwandorf zur Auftaktsitzung.

 

Koordinierungsrat Bahnausbau Nürnberg-Schirnding gegründet

Die geplante Elektrifizierung der Bahnverbindung von Nürnberg über Marktredwitz bis zur deutsch-tschechischen Grenze bei Schirnding steht im Fokus eines neu gegründeten Koordinierungsrates. Abgeordnete, Landräte, Bürgermeister und Verbandsvertreter aus allen Regionen entlang der mehr als 150 Kilometer langen Strecke sowie Vertreter des Freistaates Bayern folgten der Einladung der Deutschen Bahn AG und trafen sich heute in Lauf an der Pegnitz zur Auftaktsitzung.

 

Elektrifizierungs-Planungen auf fünf Strecken

Auf eine Länge von 330 Kilometern summieren sich in diesem Jahr die Strecken, für welche die DB Netz AG in Nordostbayern Planungen zur Elektrifizierung durchführt. Dabei geht es um fünf Bahnlinien im Dreieck zwischen Nürnberg, Hof und Regensburg, für deren Ausbau der Bund die Weichen gestellt hatte. Ziel ist es, künftig mit elektrischen Zügen umweltfreundlicher, wirtschaftlicher und auch schneller unterwegs zu sein.

 

Fortschritte beim Bahnausbau Nordostbayern

Bund bestellt Lärmvorsorge für Korridor Hof–Regensburg • Planungsauftrag für Abschnitt Regensburg–Marktredwitz • Aufnahme der Strecke über Furth im Wald in den Vordringlichen Bedarf angekündigt • Offene Fachfragen zum Grenzübergang Schirnding geklärt • Planungsauftaktgespräche zwischen Nürnberg und Marktredwitz

 

Bahnausbau am Ostkorridor: „Gespräche auf gutem Weg“

DB-Konzernbevollmächtigter Klaus-Dieter Josel: Die Anliegen der Region nach Schallschutz sind bei uns angekommen • Vorbereitungen zur Aufnahme weiterer Planungen des Ostkorridors zwischen Marktredwitz und Regensburg laufen

Übersichtskarte

Aktuelles

Projektingenieurin Nadine Köchel in Winkelhaid (Foto: DB Netz AG)

Barrierefrei in die S2

Weiterlesen …

Video

Aktuelles

Mediathek

Kontakt